Die FLOWFACT Kalendersynchronisation kann nur mit einem Microsoft Exchange Kalender erfolgen.
Bei der Synchronisation verhält es sich wie folgt:
![]() |
Termine Ihres Exchange-Kalenders werden automatisch nach FLOWFACT synchronisiert. |
![]() |
In FLOWFACT angelegte Termine werden derzeit nicht zu dem Exchange-Kalender synchronisiert. Terminänderungen werden jedoch beidseitig synchronisiert. |
![]() |
Hinweis! Derzeit werden die Termine nur nach FLOWFACT übertragen, nicht umgekehrt. Sobald jedoch ein nach FLOWFACT synchronisierter Termin in FLOWFACT geändert wird, wird dieser automatisch im Exchange-Kalender aktualisiert. Synchronisiert werden Termine 90 Tage zurück und 90 Tage in die Zukunft. |
Einrichtung
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie Ihren Office365- oder Exchange-Server bereits unter den Einstellungen angelegt haben:
Für Administratoren
"Einstellungen > Benutzerverwaltung > E-Mail-Synchronisierung"
Für den aktuellen Benutzer
"Einstellungen > Persönliches Profil > Persönliche E-Mail-Synchronisierung"
Folgendes Tutorial führt Sie durch die Konfiguration Ihres E-Mail-Kontos:
Aktivierung
Über den Schieberegler Kalender synchronisieren können Sie die Kalendersynchronisation anschalten.
Sobald die Synchronisation aktiv ist, beginnt FLOWFACT selbstständig die Termine des zugehörigen Exchange-Kalenders zu importieren. Hier haben Sie ebenfalls die Möglichkeit festzulegen, ob in beide Richtungen oder nur von FLOWFACT zu Outlook oder nur von Outlook zu FLOWFACT synchronisiert werden soll.
Importiere Termine sind immer mit dem Benutzer verknüpft, welcher als Eigentümer des entsprechenden Kontos eingetragen ist.