Aktuell werden alle Filter in FLOWFACT immer Accountweit eingestellt. Damit man also mit nur einem Filter immer nach den Portalanfragen des angemeldeten Benutzers filtert, muss man einen Spezialfilter verwenden. Unsere allgemeine Anleitung zur Filter-Funktion finden Sie unter folgendem Link:
Filtern im Flowfact
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Der Spezialfilter muss in FLOWFACT, unter Immobilien > Anfragen verwalten hinterlegt werden, klicken Sie hierzu bitte auf den Button „Mehr Filter“:
2. Klicken Sie im neu geöffneten Fenster, anschließend auf den Button „Entwickleransicht“
3. Markieren Sie nun den gesamten hinterlegten Text und entfernen Sie ihn. Sie können hierzu in das Feld klicken und die Tastenkombination STRG + A (bei MAC: CMD und A) betätigen, um den Code zu markieren. Betätigen Sie anschließend die Entf-Taste auf Ihrer Tastatur, um den markierten Text zu löschen:
4. Fügen Sie in das Feld jetzt den HTML-CODE aus der TXT-Datei am Ende dieser Anleitung ein. Sie können über den Button „Filter-Speichern“ diesen Filter dauerhaft speichern und anschließend über den Anwenden-Button bestätigen.
WICHTIG: Sobald man diesen Filter ausgewählt hat, kann man diesen nicht mehr leeren, weil das „leeren“ nur Einfluss auf die Kriterien des Filters hat, nicht etwa den Programmiercode dahinter. Des Weiteren ist hierbei ganz wichtig, dass der Immobilienbetreuer und der Benutzer immer ganz exakt denselben Namen haben muss (also nicht Aidan Peter Flohr als Immobilienbetreuer und Aidan Flohr als Benutzer, dann geht es nicht).
Wenn diese beiden Punkte beachtet sind, funktioniert es aber sehr gut und es muss nicht weiter angepasst werden.