In diesem FAQ-Artikel stellen wir Ihnen das Feature E-Mail Gelesen/Ungelesen vor.
Wir gehen auf die verschiedenen Funktionen und Verhalten des Features ein.
Verhalten in Ihrem System
Das Feature gelesen/Ungelesen steht in Ihrem System ab Veröffentlichung allen Benutzern zur Verfügung. Die Markierung der Mails wird System bezogen angezeigt.
Das bedeutet, wenn Ihr Mailkonto auf Öffentlich eingestellt und Berechtigte Ihre Mails lesen können, werden diese nach anklicken für alle Berechtigten als "Gelesen" markiert.
Gelesen/Ungelesen Status ändern
Sie haben die Möglichkeit, eine oder mehrere Mails gleichzeitig als gelesen/Ungelesen zu markieren.
Diese Markierung betrifft alle Benutzer in Ihrem System.
Filter gelesen/Ungelesen
In Ihrem Posteingang können Sie über die "Filter-Schnellfunktion" Ihre Mails nach gelesen/Ungelesen selektieren.
Wenn Sie den Filter auf "Ungelesen Ja" einstellen, werden Ihnen nur Ihre ungelesenen Nachrichten angezeigt.
Wenn Sie den Filter auf "Ungelesen Nein" einstellen, werden Ihnen nur Ihre gelesenen Nachrichten angezeigt.
![]() |
Hinweis! Bitte beachten Sie, dass die Mails, die in Ihrem Posteingang vor der Veröffentlichung des Features waren, keinen Status tragen, und somit nicht mit dieser Funktion gefiltert werden. |
Mail Synchronisation gelesen/Ungelesen Status
Mails, die in FLOWFACT automatisch synchronisiert werden, sind grundsätzlich mit dem Status "Ungelesen" vermerkt.
Mails, die manuell über unser Outlook Add-In synchronisiert werden, werden als "Gelesen" vermerkt.
Der Status gelesen/Ungelesen wird nicht aus anderen Mail-Programmen (Outlook etc.) übernommen.