Eigene Vorlagen für das interaktive Exposé können Sie unter Einstellungen < Interaktives Exposé < Mailvorlagen erstellen. Diese müssen allerdings im HTML-Format hinterlegt werden. Wir empfehlen hierfür jedoch grundlegende HTML und CSS Kenntnisse.
Die Vorlagenanpassung gehört nicht zum im Serviceumfang enthaltenen Support.
Bitte beachten: für angepasste Vorlagen übernimmt die FLOWFACT GmbH keinen Support.
Bei Fehlern mit/in angepassten Vorlagen als Vergleich einmal die Standard-Vorlage verwenden.
Zurzeit ist im FLOWFACT standardmäßig eine Vorlage für das Exposé inbegriffen.
Welche Platzhalter für die html-Vorlage benutzen werden können, finden Sie im nachfolgendem FAQ-Artikel: IEX-Mailvorlagen-Platzhalter
Für das Interaktive Exposé können in den Einstellungen in FLOWFACT Mailvorlagen erstellt werden.
1. Klicken Sie dafür bitte auf das Zahnrad in der Navigationsleiste.
2. Anschließend öffnen Sie den Eintrag Mailvorlagen.
Hier können Sie eigene Vorlagen erstellen und diese verwalten.
*Sollten Sie mehrere Templates haben, können Sie unter „Angebots-E-Mail“ das Template hinterlegen, welches beim Versand automatisch ausgewählt sein soll. Beim Versand haben Sie aber jederzeit die Möglichkeit, das Template nochmals abzuändern.*
3. Um eine Kopie zu erstellen, klicken Sie auf „Vorlage erstellen"
**Machen Sie zuerst eine Kopie der aktuellen Vorlage, um alle technischen Elemente weiterhin nutzen zu können.**
4. Hinterlegen Sie:
- a) eine Email-Art über das DropDownMenü aus (z.B. „Angebots-E-Mail“),
- b) eine Bezeichnung (z.B. „Mail für das Angebot“),
- c) den Betreff (entweder einen vorgefertigte oder einen eigenen Text), sowie eine
- d) Beschreibung (diese ist jedoch nicht notwendig, das Feld kann also freigelassen werden. Es dient lediglich zur Unterscheidung für Sie, falls Sie mehrere Vorlagen in Verwendung haben).
5.a) Wenn Sie nur den Text der Mail abändern möchten, reicht es aus, dass Sie bei „Inhalt“ einen Text eintragen. Dieser erscheint dann nach der Anrede.
5.b) Sollten Sie jedoch auch Änderungen im HTML Quellcode (z.B. Schriftfarben oder Layout) umsetzen möchten, setzen Sie einen Haken bei „Standard-Email Vorlage verwenden“, damit Sie den HTML Quellcode der Standard-Mail verwenden können.
6. Nach Klick auf „Speichern“ haben Sie nun eine neue E-Mail-Vorlage, die Sie nach Ihren Wünschen anpassen können. Wir empfehlen hierfür jedoch grundlegende HTML und CSS Kenntnisse.
7. Wenn Sie nun auf die neu erstellte Mail klicken,
8. ...öffnet sich ein Popup, in dem Sie den HTML-Code bearbeiten können.
Tipp: Sollte die Mail nicht direkt zu sehen sein, wechseln Sie einmal den Reiter oder laden Sie die Seite neu, damit die Übersicht aktualisiert wird.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.