Rechteschablonenverwaltung
Aufrufbar über Menü → Einstellungen → Berechtigungen → Rechteschablonen
Struktur: Schablone besteht aus Gruppen und/oder Benutzern
Rechteschablonen dienen der Konzeption von dynamischen Berechtigungs-Sets zur Verwaltung von Gruppen und Benutzern im System.
Entitäten, welche mit ein oder mehrerer Rechteschablonen versehen sind, verwenden stets den IST Stand aus der Administration. Fügt ein Administrator eine Benutzergruppe einer Rechteschablone hinzu, erhalten alle Benutzer entsprechender Gruppe Zugriff auf die Entitäten mit dieser Rechteschablone.
1. Schablone erstellen
- anlegen einer Schablone
2. Schablonenbezeichnung
- benennen einer Rechteschablone
3. Zuweisen
- Funktion zum Hinzufügen von Tab1 Gruppen oder Tab2 Gruppen
4. Suche
- Suchfunktion aller hinzugefügten Gruppen oder Benutzer
5. Berechtigungsmatrix einer Schablone
Benutzer & Gruppen können hier mit Zugriffslevel innerhalb einer Schablone zugewiesen oder aus der Schablone entfernt werden.
Unter Vorschau wird namentlich der jeweilige Haken in den tatsächlichen Zugriff übersetzt.
6. Übersicht aller Berechtigungsschablonen
- alphabetisch
Interaktives Tutorial
Führen Sie die notwendigen Schritte zur Einrichtung von Benutzergruppen und Rechteschablonen direkt in Ihrem FLOWFACT durch. Unser interaktives Tutorial nimmt Sie an die Hand.
Hinweis: Sollten Sie unseren Wordpress-Connector für Übertragungen auf Ihre Homepage verwenden, dann stellen Sie bitte sicher, dass der API-Benutzer "Flowfact Exporter" weiterhin alle Rechte besitzt. Ansonsten würde die Übertragung zur Homepage nicht mehr funktionieren.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.