In dieser FAQ erfahren Sie, wie man eine E-Mail in einem externen Mail Programm als .eml Datei abspeichern kann. Dies ist z.B. dann erforderlich, wenn eine Nachricht in FLOWFACT fehlt und eine genaue Ursache durch unsere Entwickler:innen abgeklärt werden muss. Die folgende Anleitung ist auf dem Microsoft Outlook aufgebaut.
Wichtig: Bitte schicken Sie uns neben der EML-Datei, die E-Mail bitte zusätzlich auch als Datei in dem Format "Outlook-Nachrichten Format - Unicode"
Eine EML-Datei erstellen
1. Öffnen Sie die gewünschte E-Mail mit einem Doppelklick in einem neuen Fenster.
Klicken Sie im neuen Fester oben Links auf Datei.
Im daraufhin erscheinenden Menü wählen Sie den Punkt Speichern unter.
Im neuen Fenster klicken Sie bei Dateityp auf das Dropdown Menü und wählen dort Nur-Text (*.txt) aus. Wählen Sie anschließend den Speicherort (z.B. Desktop) aus, klicken dann auf Speichern.
Sollte diese Meldung auftauchen, bestätigen Sie diese mit Ja.
2. Klicken Sie die zuvor gespeicherte Datei mit der rechten Maustaste an und wählen Umbenennen aus.
Markieren Sie nach dem Punkt die Endung txt und ersetzen diese durch die Endung eml.
---------->
Bestätigen Sie die daraufhin erscheinende Meldung mit Ja.
Die Datei sollte nun wie folgt aussehen:
Eine offizielle Anleitung finden Sie hier: Microsoft: Speichern einer Nachricht als Datei