In diesem FAQ Artikel wird beschrieben, wie Sie das Design des interaktiven Exposés anpassen können.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Öffnen Sie in den Einstellungen (Zahnrad-Symbol) unter Interaktives Exposé den Reiter Design
Sie gelangen nun in die Design-Einstellungen. Im Folgenden werden alle Felder von oben nach unten kurz erläutert:
(1) Standard-Exposévorlage:
Die „Standard Exposé Vorlage“ bestimmt das Erscheinungsbild des Interaktiven Exposés. Nach Änderung der „Standard Exposé Vorlage“ wird die gewählte Vorlage bei jedem neuen Exposé-Versand automatisch vorbelegt sein. Sie haben die Auswahl zwischen vier Vorlagen. Wenn Sie diese ändern, werden bereits generierte und versendete Exposés davon nicht betroffen sein.
Um sich eine Vorschau der verschiedenen Exposévorlagen anzusehen, wechseln Sie in die Versandmaske und klicken Sie auf den Button Vorschau. Beim Versand haben Sie jederzeit die Möglichkeit, das Template nochmals abzuändern.
(2) Schriftart:
Sie haben hier die Möglichkeit, die Schriftart innerhalb des Exposés anzupassen. Es steht eine kleine Auswahl moderner Schriftarten in einem Drop-Down-Menu zur Auswahl.
Eine Vorschau der Schriftart sehen sie direkt unter dem Auswahl-Feld.
(3) Akzentfarbe und Kontrastfarbe festlegen
Wählen Sie für die Akzentfarbe am besten Ihre Firmenfarbe. Diese wird für alle wichtigen Elemente in allen Exposés verwendet.
- Buttons (z.B. „Exposé drucken“ und „Umgebung“ bei den Karten)
- Icons (z.B. „Lage-Icon“ bei der Adresse)
- „Neugierig“-Fähnchen
- Punkte unterhalb der Gallery
Die Kontrastfarbe ist in der Regel gegensätzlich zur Akzentfarbe und erhöht die Wahrnehmung bestimmter Elemente. Die Kontrastfarbe wird für Schriften auf den Buttons verwendet (z.B. das Wort „Neugierig“ im Fähnchen).
Um die Farben anzupassen, klicken Sie auf das kleine farbige Quadrat (1) am rechten Rand des jeweiligen Feldes. Sie können die Farbe direkt als HEX-Code (2), als RGB-Farbcode (3) oder mit einem Klick in die Farbpalette (4) anpassen.
(4) Theme festlegen
Bei „Theme“ können Sie entscheiden, ob Sie das helle oder dunkle Template verwenden möchten. Hier ändert sich die Hintergrundfarbe des Headers („Hell“ = weißer Header, „Dunkel“ = dunkelgrauer Header).
(5) Logo hochladen
Mit einem Klick auf die Wolke können Sie Ihr Firmenlogo von Ihrem Computer hochladen.
- Logo dunkel --> wird bei Auswahl des dunkelen Themes verwendet
- Logo hell --> wird bei Auswahl des hellen Themes verwendet
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.