Diese Anleitung gilt für folgende FLOWFACT-Produkte: |
________________________________________________________________________________________________________________
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie ein Microsoft Exchange- oder Office 365-Konto erfolgreich mit FLOWFACT verknüpfen können. Die Anleitung ist in zwei Hauptbereiche unterteilt: Office 365 (Cloud) und Exchange On-Premise (lokaler Server).
Wichtiger Hinweis: Microsoft lässt eine Kommunikation der kostenfreien Outlook.de Postfächer wie auch günstiger Microsoft Family Accounts mit einer API-Schnittstelle nicht mehr zu. Dies äußert sich darin, dass die Verbindung seitens Microsoft regelmäßig ihre Gültigkeit verliert oder das Konto in FLOWFACT nicht eingerichtet werden kann. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass der einzige Lösungsansatz für die E-Mail-Sync-Probleme der Umstieg auf Microsoft Business ist.
Inhaltsverzeichnis:
- 1. Office 365 einrichten
- 2. Exchange On-Premise Server einrichten
- 3. Administrator-Genehmigung bei Microsoft 365
- 4. Sonderfall IONOS
- 5. Problembehandlung und Überprüfung
1. Office 365 einrichten
Schritt 1: Navigieren Sie zu Ihrer E-Mail-Synchronisierung:
- Als Benutzer: Einstellungen → Persönliches Profil → Persönliche E-Mail-Synchronisierung
- Als Administrator: Einstellungen → Benutzerverwaltung → E-Mail-Synchronisierung
Schritt 2: Klicken Sie auf "Konto hinzufügen" und tragen Sie im darauffolgenden Fenster Ihre E-Mail-Adresse ein.
Hinweis: Sobald "E-Mails synchronisieren" aktiv ist, werden die E-Mails des E-Mail-Kontos nach der erfolgreichen Einrichtung sofort synchronisiert.
Schritt 3: Wählen Sie "Continue with Microsoft" für Office 365-Konten:
Schritt 4: Geben Sie Ihre Office 365-Zugangsdaten ein und bestätigen Sie die Anmeldung. Die Einrichtung ist damit abgeschlossen.
Wird eine Administrator-Genehmigung abgefragt? Klicken Sie bei dieser Meldung bitte auf die Auswahl "Wenn Sie über ein Administratorkonto verfügen, melden Sie sich mit diesem an":
(klicken Sie auf das Bild, um es als Vollbild anzuzeigen)
Danach können Sie sich mit den Zugangsdaten des Adminkontos anmelden und die notwendigen Freigaben erteilen:
Fehlerbehebung über Microsoft Entra
Sollte es weiterhin nicht funktionieren, können Sie unter entra.microsoft.com nachsehen, ob die Rechte gegeben wurden und gegebenenfalls über den blauen Knopf mit der Aufschrift "Grant Admin Consent for (Ihre E-Mail-Adresse)", die Rechte für FLOWFACT erneut vergeben:
(klicken Sie auf das Bild, um es als Vollbild anzuzeigen)
Achtung: Es ist möglich, dass FLOWFACT unter Unternehmens-Apps zweimal erscheint, als FLOWFACT und als FLOWFACT (Nylas). Wichtig ist, dass Sie die Freigabe für FLOWFACT erteilen, FLOWFACT (Nylas) ist die alte Schnittstelle.
2. Exchange Server einrichten
Für lokale Exchange-Server oder Exchangekonten von Drittanbietern, wie z.B. Ionos ist eine manuelle Konfiguration erforderlich.
Schritt 1: Navigieren Sie zu Ihrer E-Mail-Synchronisierung (wie bei Office 365 beschrieben) und klicken Sie auf "Konto hinzufügen".
Schritt 2: Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wählen Sie "View All Providers", da ein eigener Exchange-Server verwendet wird:
Schritt 3: Wählen Sie "Microsoft Exchange" aus:
Schritt 4: Geben Sie nun die Exchange-Zugangsdaten an:
Wichtiger Hinweis: Den Exchange-Host, die E-Mail oder den Username kann Ihnen ausschließlich Ihr Anbieter oder IT-Ansprechpartner nennen. FLOWFACT hat keinerlei Möglichkeit, diese Informationen auszulesen.
Sollte der verwendete Exchange-Server nicht automatisch erkannt worden sein, so können Sie die Serverdaten über Advanced Settings angeben.
Wichtige Informationen zur Konfiguration eigener Exchange-Server
- Sollte Ihr Mailkonto noch keine OAuth-Identifizierung unterstützen, so ist erforderlich, dass Ihr Exchange-Systemadministrator zunächst eine FLOWFACT Azure-App einmalig für Ihr Exchange-Konto registriert. Anleitung: Nylas Admin Approval
3. Problembehandlung und Überprüfung
Hinweis! Wenden Sie sich im Zweifel an Ihren Systemadministrator oder Service Provider, sollte Ihr Exchange-Server noch nicht für den Einsatz mit FLOWFACT konfiguriert sein. Alternativ können Sie hierfür einen zertifizierten FLOWFACT Installationspartner beauftragen. |
Sollte der Fehler weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an das FLOWFACT Service Team.
Weiterführende Links: